Reliable Technologies

Software & Entwicklung => Programmierung & Coding => Thema gestartet von: sox.BNB.17 am Nov 19, 2025, 05:03 NACHMITTAGS

Titel: Werden Low-Code/No-Code Tools die Backend-Entwicklung ersetzen?
Beitrag von: sox.BNB.17 am Nov 19, 2025, 05:03 NACHMITTAGS
Ich habe mir in letzter Zeit Tools wie OutSystems, Retool und Bubble genauer angeschaut. Die Fortschritte bei diesen Low-Code/No-Code Plattformen sind enorm. Man kann wirklich schnell CRUD-Anwendungen und interne Tools zusammenklicken.

Meine Frage an die Community: Glaubt ihr, dass diese Tools in den nächsten 5-10 Jahren einen Großteil der standardisierten Backend-Entwicklung (speziell Enterprise-Anwendungen ohne komplexe Logik) obsolet machen werden? Werden wir uns als Entwickler nur noch auf die wirklich komplexen Algorithmen und Integrationsprobleme konzentrieren? Oder ist das nur ein Hype, der die "echte" Programmierung nicht antasten wird?