Reliable Technologies

Performance-Vergleich: Go Routines vs. Java Threads (bei hohem I/O)

Begonnen von sox.BNB.17, Heute um 05:01 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sox.BNB.17

Moin Profis,

wir evaluieren gerade die Architektur für einen neuen Microservice, der extrem I/O-intensiv sein wird (viele API-Calls, Datenbankabfragen). Unser altes System läuft auf Java/Spring Boot, und wir haben die typischen Probleme mit Thread-Overhead und Context-Switching bei tausenden gleichzeitigen Requests.

Jetzt überlegen wir, ob ein Wechsel zu Go (mit seinen Goroutinen und Channels) hier signifikante Performance-Vorteile bringen würde.

Hat jemand von euch praktische Erfahrung in einem direkten Vergleich, speziell bei High-Throughput I/O-Anwendungen? Wie schätzt ihr den Aufwand für das Debugging und die Wartung des Concurrency-Modells in beiden Sprachen ein? Wir reden hier nicht von reiner CPU-Last, sondern wirklich von der Effizienz beim Warten auf externe Ressourcen.