Reliable Technologies

Welche Blockchain für Enterprise?

Begonnen von RootMaster, Nov 19, 2025, 07:33 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RootMaster

Moin zusammen,
wir sind ein mittelständisches Logistikunternehmen und überlegen, Blockchain für unsere Supply Chain zu nutzen. Tracking von Waren, Transparenz, die üblichen Vorteile.
Jetzt die Frage: Welche Blockchain macht für Enterprise Sinn?
  • Hyperledger Fabric?
  • Ethereum (private Chain)?
  • Corda?
  • Oder was ganz anderes?

Budget ist vorhanden, aber es muss praktikabel sein. Hat jemand Erfahrung damit?

wop.krypto

Für Supply Chain würde ich definitiv Hyperledger Fabric empfehlen:
Vorteile:
  • Permissioned Network (nur autorisierte Teilnehmer)
  • Modular aufgebaut, sehr flexibel
  • Gute Performance (keine Mining-Delays)
  • Datenschutz durch Channels
  • Von IBM und anderen Großkonzernen eingesetzt
Nachteile:
  • Komplexer im Setup
  • Braucht mehr technisches Know-how

Ethereum würde ich nur nehmen, wenn ihr öffentliche Verifiability braucht. Für interne Supply Chain ist Hyperledger besser.

carlOS

Wir setzen Hyperledger bei uns ein (Automobilbranche). Kann ich empfehlen, aber unterschätzt nicht den Aufwand!
Ihr braucht:
  • Entwickler mit Fabric-Kenntnissen (teuer!)
  • Ordentliche Infrastruktur
  • Klare Use-Case Definition

Macht auf jeden Fall erstmal einen PoC (Proof of Concept) bevor ihr voll einsteigt. Viele Unternehmen merken dann, dass eine normale Datenbank auch reichen würde...