Reliable Technologies

Ethereum Merge - Eure Meinung?

Begonnen von fadis, Heute um 05:30 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fadis

Seit dem Ethereum Merge ist ja einiges passiert. Der Energieverbrauch ist um 99,95% gesunken, das Netzwerk läuft auf Proof-of-Stake.
Aber ich beobachte auch einige kritische Punkte:
  • Zentralisierung durch große Staking-Pools
  • Lido kontrolliert mittlerweile über 30% des gestakten ETH
  • Die versprochenen niedrigeren Gas-Fees sind ausgeblieben

Was ist eure Einschätzung? War der Merge insgesamt positiv oder überwiegen die Nachteile? Und wie seht ihr die zukünftige Entwicklung mit EIP-4844 (Proto-Danksharding)?
Mich interessiert vor allem die technische Perspektive, nicht nur der Preis.

pivos

Technisch gesehen war der Merge ein Meisterwerk. Dass sowas bei einem laufenden Netzwerk dieser Größe funktioniert hat, ohne größere Probleme... Respekt!

Zur Zentralisierung: Ja, ist ein Problem. Aber es gibt Entwicklungen wie Distributed Validator Technology (DVT) die das adressieren. Rocket Pool zeigt auch, dass dezentrales Staking funktionieren kann.

Gas-Fees waren nie Teil des Merge-Versprechens, das kommt erst mit Sharding!

wop.krypto

Der Merge war notwendig und richtig. Allein die Reduktion des CO2-Fußabdrucks macht es leichter, Ethereum institutionellen Investoren zu verkaufen.

Zur Lido-Dominanz: Das ist tatsächlich problematisch. Aber die Community arbeitet daran. Es gibt bereits Diskussionen über Caps für einzelne Staking-Provider.