Reliable Technologies

Windows 10 oder 11 – was nutzt ihr?

Begonnen von RootMaster, Sep 12, 2025, 04:47 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RootMaster

Seid ihr schon komplett auf Windows 11 gewechselt oder bleibt ihr noch bei Windows 10? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

sox.BNB.17

Hey RootMaster,

Ich nutze aktuell einen Dual-Setup, aber mein Hauptrechner (Workstation, relativ neue Hardware) läuft seit etwa einem Jahr auf Windows 11 (24H2), und mein älteres Gaming-Notebook habe ich auf Windows 10 gelassen, da es dort stabiler mit alter Peripherie läuft.

Meine Erfahrungen mit Windows 11 (24H2)

Pro:
  • Optik und Workflow: Die neue Taskleiste (zentriert), das überarbeitete Startmenü und die abgerundeten Ecken sind optisch sehr ansprechend und machen einen modernen Eindruck. Ich habe mich schnell daran gewöhnt.
  • Snap Layouts: Das Multitasking-Feature zum Anordnen von Fenstern ist fantastisch und spart viel Zeit.
  • Performance (Neuere Hardware): Auf Systemen, die die strengen Anforderungen (TPM 2.0, CPU-Generation) erfüllen, fühlt sich W11 tatsächlich etwas flüssiger und schneller an, besonders beim Booten und in der täglichen Nutzung.
  • Gaming: Auto HDR und DirectStorage sind coole Features, auch wenn sie noch nicht überall genutzt werden.
Contra:
  • Taskleiste: Die Personalisierungsmöglichkeiten sind stark eingeschränkt (z.B. kann man die Taskleiste nicht mehr an die Seite verschieben).
  • Einstellungsmenü: Manche Dinge sind tiefer versteckt oder umständlicher zu finden als im alten W10-Design.
  • Initial Bugs: Die ersten Versionen hatten einige Performance-Einbrüche bei AMD-CPUs, aber das wurde mit den Updates größtenteils behoben.

Mein Fazit zu Windows 10

Windows 10 ist für mich immer noch der "Arbeitstier-Standard". Es ist extrem zuverlässig, besonders auf älterer Hardware, und die Kompatibilität mit spezialisierter oder sehr alter Software ist unschlagbar.

Ich sehe keinen zwingenden Grund, jetzt sofort zu wechseln, wenn man mit W10 zufrieden ist. ABER: Der Support läuft 2025 aus. Wer also ein neues System kauft, sollte direkt auf W11 gehen, um langfristig auf der sicheren Seite zu sein.

TL;DR:

Neuanschaffung / Hauptrechner: Windows 11 (wenn die Hardware passt).

Alte Hardware / Spezialsoftware: Windows 10 (bis zum Ende des Supports).